Der plattdeutschen Bandwettbewerb Plattsounds kommt 2020 aus dem Schaumburger Land. Am 21.November 2020 findet das Finale statt – online als Livestream ab 19 Uhr.
Weiterlesen „Plattsounds im Schaumburger Land“Schlagwort: Niedersachsen
TachProjekt up Besauk
Dat was n gladden Nämdach. Mie Plattkürers, Kaffei un Kauken un plattdeutsche Museek in Backhus. Doa dräpet seck de Lüe vanne Lindhöster Runne. Lesstens würn wi up Besauk.
Weiterlesen „TachProjekt up Besauk“Feste im Schaumburger Land
Ist da was los, im Landkreis Schaumburg? Aber Hallo! Und das nicht erst seit gestern. Die Menschen im und um das Schaumburger Land feiern gern und ausgiebig.
Weiterlesen „Feste im Schaumburger Land“Küppers Minna kommt aus Münster
Das Rätsel ist gelöst. Pünktlich zum Historischen Schützenfest in Stadthagen wissen wir nun, dass “Küppers Minna” aus Westfalen kommt und eigentlich “Münster Radaumarsch” heißt.
Weiterlesen „Küppers Minna kommt aus Münster“Free – frie – frei?
Wi sünd so free: Mie düsse Äverschrift goaht dat Plattart-Festival 2019 los. Woarümme? Weiterlesen „Free – frie – frei?“
Karneval up Platt
Karneval in Norddeutschland? Und dann noch auf Platt? Jawoll! In diesem Jahr gibt es das tatsächlich. Karneval im Norden fristet zwar ein Nischendasein. Aber hier sind sie, die Jecken. Helau! Weiterlesen „Karneval up Platt“
Utblick: Wat passeert 2019 up Platt?
Eck will joa nu nich wäilig klingen: Oaber in nejen Joahr passert düchtich wat up Platt un in Nedderdütschen. In de Welt, in Deutschland un in Schaumburger Land – ok in Innernet. Doll! Klicket jück eis düa. Weiterlesen „Utblick: Wat passeert 2019 up Platt?“
Middewiekens Kaffeidrinken
Middewieken, Klocke Dreie – Rauch steigt aus dem Schornstein eines kleinen alten Backhauses irgendwo im Schaumburger Land. Der Tisch ist gedeckt: Sechs Teller, sechs Gabeln und sechs Tassen warten auf sechs Männer. Kaffee und Kuchen sind fertig. Weiterlesen „Middewiekens Kaffeidrinken“
Der Martinstag im Schaumburger Land
Und? Hat heute jemand geklingelt? Spätestens an Martini müssten sie eigentlich da gewesen sein, die Kinder mit ihren Laternen und Liedern. So war es zumindest lange Tradition im Schaumburger Land. Weiterlesen „Der Martinstag im Schaumburger Land“
Hat Plattdeutsch ein Imageproblem?
Platt ist platt – die vermeindlich einfache Sprache der Landleute und Dörpsminschen hatte lange ein Imageproblem. Wer Plattdeutsch jenseits des dörflichen Raums sprach, galt als einfach, hinterher und auch ein bisschen dumm. Aber ist das immer noch so? Weiterlesen „Hat Plattdeutsch ein Imageproblem?“