Wi hürt up. Nea veer Joare Plattdüütsch un Museek sejjt dat Tachprojekt Tschüß.
Weiterlesen „Maak dat goot“Use Ahnebeier – Erntefest im Schaumburger Land
Use Ahnebeier – laut schallt es ab Ende Juli wieder Plattdeutsch durch das Schaumburger Land. Dann ist Erntefest-Zeit. Weiterlesen „Use Ahnebeier – Erntefest im Schaumburger Land“
Plattdeutsch und Musik 2020
Corona hat Kulturschaffende 2020 wirtschaftlich in die Knie gezwungen. Viele Künstler:innen haben ihre Projekte online erzählt. Wir gucken zurück auf eine kleine Auswahl Plattdeutsch und Musik 2020 – digital.
Weiterlesen „Plattdeutsch und Musik 2020“Plattsounds im Schaumburger Land
Der plattdeutschen Bandwettbewerb Plattsounds kommt 2020 aus dem Schaumburger Land. Am 21.November 2020 findet das Finale statt – online als Livestream ab 19 Uhr.
Weiterlesen „Plattsounds im Schaumburger Land“#BliffinHuuse: Tehope packet wi dat
Janz suutsche wert kloar: Düt Joahr wert annersta. Nich nur oaber ok ver üsch van Tachprojekt. Dat lüttje Coronavirus draaht allet ümme. De Schaule blifft tau. Verhalen müet wi üsch düssen Sommer in Goardn. De Leevesten süht wi nu blots ävern Computer.
Weiterlesen „#BliffinHuuse: Tehope packet wi dat“Tach: Klausurtag in Nordfriesland #1
Neues aus dem TachProjekt: Christian und ich hatten unseren jährlichen Klausurtag. Wir haben uns in Nordfriesland getroffen, Fotos angeschaut, Musik gemacht und die nächsten Monate in den Blick genommen. Moment! Nordfriesland?
Weiterlesen „Tach: Klausurtag in Nordfriesland #1“Auf hoch und platt: Das war 2019
Jümmer schön suutsche. Dat is use platte Motto ver 2020. Doarümme gifft dat ok ers in Fewerwoar usen Blick trüjje nean lessten Joar. Klicket jück eis füdder.
Weiterlesen „Auf hoch und platt: Das war 2019“TachProjekt up Besauk
Dat was n gladden Nämdach. Mie Plattkürers, Kaffei un Kauken un plattdeutsche Museek in Backhus. Doa dräpet seck de Lüe vanne Lindhöster Runne. Lesstens würn wi up Besauk.
Weiterlesen „TachProjekt up Besauk“Feste im Schaumburger Land
Ist da was los, im Landkreis Schaumburg? Aber Hallo! Und das nicht erst seit gestern. Die Menschen im und um das Schaumburger Land feiern gern und ausgiebig.
Weiterlesen „Feste im Schaumburger Land“Küppers Minna kommt aus Münster
Das Rätsel ist gelöst. Pünktlich zum Historischen Schützenfest in Stadthagen wissen wir nun, dass “Küppers Minna” aus Westfalen kommt und eigentlich “Münster Radaumarsch” heißt.
Weiterlesen „Küppers Minna kommt aus Münster“Wer war Küppers Minna?
Wir suchen eine Frau – und brauchen dabei Eure Hilfe. Sie ist schon lange tot, zumindest vermuten wir das. Aber ohne diese Frau ist eins der ältesten Feste im Schaumburger Land nicht denkbar. Zum Stadthäger Schützenfest gehört ihr Name genauso dazu wie der schwarze Zylinder und das Holzgewehr. Küppers Minna lautet nämlich der Titel eines Liedes.
Weiterlesen „Wer war Küppers Minna?“